Nationalratswahlen 2023: Stärkste Partei, Kanton Zug

11/11
Kantone, mit abgeschlossener Zählung
Gemeinden, mit abgeschlossener Zählung
Kanton: Zug

Nationalrat Mandatsverteilung: Kanton Zug

Nationalrat Mandatsverteilung: Zug

Balkendiagramm mit 3 Datenserien
Nationalrat 2023
Nationalrat Mandatsverteilung: Kanton Zug
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit values. Bereich: 1 bis 3
Ende des interaktiven Diagramms

Nationalrat Parteistärke: Zug

Parteistärke 2023/2019

Balkendiagramm mit 3 Datenserien
Nationalrat 2023
Nationalrat Parteistärke: Kanton Zug
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit values. Bereich: 0 bis 86
Ende des interaktiven Diagramms
Hinweis: Infolge der Fusion von CVP und BDP zur neuen Partei «Die Mitte» im Jahr 2021 fällt die Veränderung zwischen 2019 und 2023 positiv aus. Da es die CVP und die BDP nicht mehr gibt, erhalten die beiden Parteien 2023 keine Stimmen und die Veränderung gegenüber 2019 ist negativ.

Nationalrat Frauenanteil 2023

Nationalrat Frauenanteil 2023/2019

Balkendiagramm mit 3 Datenserien
Nationalrat 2023
Gewählte Frauen und Männer sowie Frauenanteil in % bei den Natinalratswahlen 2023 nach Parteien
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit values. Bereich: 28.637999999999998 bis 86
Ende des interaktiven Diagramms

Wahlbeteiligung

Wahlbeteiligung

Balkendiagramm mit 3 Datenserien
Nationalrat 2023
Wahlbeteiligung
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit values. Bereich: 38.786 bis 86
Ende des interaktiven Diagramms

GewählteNationalrat 2023

Name Partei Status
Pfister GerhardMittebisherig
Aeschi ThomasSVPbisherig
Weichelt ManuelaGRÜNEbisherig
Alle gewählte Personen

Mandatsverteilung: Kanton Zug

Mandatsverteilung: Kanton Zug

Balkendiagramm mit 4 Datenserien
Nationalrat 2023
Nationalrat Mandatsverteilung: Kanton Zug
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Mandate. Bereich: 1 bis 1
© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms
2019
2023
Parteien anzeigen
MitteSVPGRÜNECVP

Wahlbeteiligung

Wahlbeteiligung

Balkendiagramm mit 2 Datenserien
Nationalrat 2023
Wahlbeteiligung
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Prozent. Bereich: 45.109775796 bis 53.10464998
© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms

Ergebnisse Parteien im Überblick: Kanton Zug

Ergebnisse Parteien im Überblick: Kanton Zug Nationalrat 2023

Spalten anzeigen
Partei
Mandate
Mandate(Veränderung)
Stimmen%
Stimmen%(Veränderung)
Frauen%
Frauen%(Veränderung)
FDP0-12,96-1,710-
Mitte1+1 24,94+24,94 0-
SP0-5,16-4,190-
SVP1-30,24+3,63 0-
EVP0-0,52-0,310-
GLP0-6,2+0,66 0-
GRÜNE1-16,24-2,99100-
Übrige0-3,75+3,75 0-

Parteistärke: Kanton Zug

Parteistärke: Kanton Zug

Balkendiagramm mit 9 Datenserien
Nationalrat 2023
Nationalrat Parteistärke: Kanton Zug
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Parteistärke in %. Bereich: 0 bis 30.237358101
© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms
2019
2023
Parteien anzeigen
FDPMitteSPSVPEVPGLPGRÜNECVPÜbrige

Entwicklung Parteistärken: Kanton Zug

Entwicklung Parteistärken: Kanton Zug

Liniendiagramm mit 9 Linien
Nationalrat 1991-2023
Entwicklung Parteistärken: Kanton Zug
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Parteistärke in %. Bereich: 0.515176831 bis 34.189907497
Stand: 24.04.2024Quelle: BFS – Wahlstatistik© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms

Entwicklung Frauenanteil

Entwicklung Frauenanteil

Liniendiagramm mit 2 Linien
Nationalrat 1991-2023
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Frauenanteil in %. Bereich: 0 bis 42
Stand: 24.04.2024Quelle: BFS – Wahlstatistik© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms

Listen: Kanton Zug

Listen: Kanton Zug
Listennr.
Liste
Partei
Mandate
Stimmen
Stärke (%)
1Alternative – die Grünen (Stammliste)GRÜNE115 34312,6
2Alternative – die Grünen - BergGRÜNE-7050,6
3Alternative – die Grünen - EnnetseeGRÜNE-7410,6
4Alternative – die Grünen - Junge Alternative aGRÜNE-7940,7
5Alternative – die Grünen - Junge Alternative bGRÜNE-3020,2
6Alternative – die Grünen - Nachhaltig GrünGRÜNE-9360,8
7Alternative – die Grünen - UrbanGRÜNE-10070,8
8aufrecht-zugÜbrige-22471,8
9Christlich-Soziale Partei (CSP)Übrige-13811,1
10Die Mitte (Stammliste)Mitte125 26920,7
11Die Mitte - AWGMitte-18481,5
12Die Mitte - Die Junge MitteMitte-13531,1
13Die Mitte - Stadt und Land ZugMitte-19781,6
14EVP - Evangelische VolksparteiEVP-6290,5
15FDP - FortschrittFDP-81296,7
16FDP - FreisinnFDP-70525,8
17FDP - Jungfreisinnige (Stammliste)FDP-6450,5
18GLP – Grünliberale Partei (Stammliste)GLP-46583,8
19GLP – InternationalGLP-9570,8
20GLP – Junge GrünliberaleGLP-6110,5
21GLP – Oldies for FutureGLP-4840,4
22GLP – Start-upGLP-8590,7
23PARATÜbrige-4500,4
24Sozialdemokratische Partei (SP) - SP FrauenSP-18711,5
25Sozialdemokratische Partei (SP) - SP Jung(s)SP-11540,9
26Sozialdemokratische Partei (SP) - SP JusoSP-4520,4
27Sozialdemokratische Partei (SP) - SP Kanton Zug (Stammliste)SP-28172,3
28SVP - Die Schweizerische Volkspartei (Stammliste)SVP130 96625,4
29SVP - Für einen dynamischen Ennetsee!SVP-14131,2
30SVP - Für eine starke Stadt Zug!SVP-27422,2
31SVP - Für ein lebenswertes Baar!SVP-4930,4
32SVP - Für unser schönes Ägerital!SVP-8030,7
33SVP - Junge Schweizerische VolksparteiSVP-5010,4
34Zuger GewerkschaftsbundÜbrige-5040,4

Kandidierende: Kanton Zug

Resultat Kandidierende: Kanton ZugNationalrat 2023

Kandidierenden wählen
Abramovic IvanAeschi ThomasAffentranger MartinAmbühl Tarnowski EstherBarmet-Schelbert MonikaBattiston Gabriele AngeloBaum-Iselin ErnaBilling GabyBruhin GregorBrunner Philip C.Burnier NicolasBächler MatteoBürki MathiasBüttel KathiCarlen MagdalenaCasillo NicoCorio AngeloDurisch AntoniaEbneter MatthiasEigenmann DarioEngel LiviaEstermann TabeaFranzini LuzianFreudenthaler LevinFusco IsabelGautier JoëlleGirard RemoGlas ElisabethGrcev IlijaGrüter ArnoGubser TrixGüntert MarcelHaas EstherHadodo AdiHaslimann AlexHeim LinusHieronymi IngridHofer GregorHutter FlorianIten AndreasIten MartinIten PatrickJans KatharinaKalauz MichelKameric-Sarigül MerveKeiser FränziKeller MatthiasKoller NinaKottelat MichèleKremmel CorinaKäch ManuelaKühl ThomasKüng JuliaKüng Roman ArnoldKürzi JanaLustenberger AndreasMeienberger SarahMeier DeliaMeierhans LenaMoczko ElenaMoczko SophiaMonney-Rogenmoser EstherMorach NadjaNussbaumer JillOdermatt AnastasOdermatt ArsenaPayer AnnaPeter JérômePfister GerhardRaud MalenaRicciardi MarionRisi AdrianRothenbühler StefanRust PeterRöösli FlaviaSeeberger AlessioSemela LorinSoltermann ClausSpeck SimonSpillmann LeandroStraub-Müller VroniThöni StefanThürlemann MariusTrinkler FabianUster SimonVuichard StéphanieWeichelt ManuelaWerner ThomasWidmer GerhardWiederkehr RogerWiser RaphaelWolleb TanjaYasseri Sharif NoorYener RonahiZimmermann Gibson TabeaZimmermann MartinZimmermann RenéZoppi FranzZwyssig Dominic
Partei wählen
FDPMitteSPSVPEVPGLPGRÜNEÜbrige
Kandidierende: Kanton Zug
Listen-Nr.
Kand.-Nr.
Name
Partei
Geschlecht
Status
Gewählt
Stimmen
11Weichelt ManuelaGRÜNEFbisherigJa7609
101Pfister GerhardMitteMbisherigJa16 522
281Aeschi ThomasSVPMbisherigJa15 196
13Zimmermann Gibson TabeaGRÜNEFNein3868
12Lustenberger AndreasGRÜNEMNein3747
22Iten AndreasGRÜNEMNein282
21Gubser TrixGRÜNEFNein248
23Durisch AntoniaGRÜNEFNein165
31Haas EstherGRÜNEFNein301
32Affentranger MartinGRÜNEMNein270
33Engel LiviaGRÜNEFNein165
41Küng JuliaGRÜNEFNein281
42Heim LinusGRÜNEMNein270
43Raud MalenaGRÜNEFNein240
51Meier DeliaGRÜNEFNein129
53Moczko ElenaGRÜNEFNein95
52Zwyssig DominicGRÜNEMNein78
61Vuichard StéphanieGRÜNEFNein388
62Uster SimonGRÜNEMNein273
63Odermatt AnastasGRÜNEMNein264
72Franzini LuzianGRÜNEMNein437
71Jans KatharinaGRÜNEFNein362
73Carlen MagdalenaGRÜNEFNein198
83Hadodo AdiÜbrigeMNein805
81Ricciardi MarionÜbrigeFNein714
82Zimmermann RenéÜbrigeMNein709
92Straub-Müller VroniÜbrigeFNein816
91Iten MartinÜbrigeMNein337
93Hofer GregorÜbrigeMNein211
102Rust PeterMitteMNein4521
103Käch ManuelaMitteFNein3640
112Barmet-Schelbert MonikaMitteFNein907
111Abramovic IvanMitteMNein627
113Ebneter MatthiasMitteMNein283
121Battiston Gabriele AngeloMitteMNein487
123Meierhans LenaMitteFNein438
122Röösli FlaviaMitteFNein409
131Iten PatrickMitteMNein928
132Kremmel CorinaMitteFNein618
133Wiederkehr RogerMitteMNein411
143Bürki MathiasEVPMNein220
141Baum-Iselin ErnaEVPFNein216
142Keller MatthiasEVPMNein188
151Nussbaumer JillFDPFNein6063
152Güntert MarcelFDPMNein1963
161Grüter ArnoFDPMNein5426
162Glas ElisabethFDPFNein1511
171Bächler MatteoFDPMNein311
172Burnier NicolasFDPMNein172
173Yasseri Sharif NoorFDPFNein144
181Estermann TabeaGLPFNein2134
183Gautier JoëlleGLPFNein1287
182Zimmermann MartinGLPMNein1213
191Kameric-Sarigül MerveGLPFNein526
192Kühl ThomasGLPMNein238
193Eigenmann DarioGLPMNein120
201Koller NinaGLPFNein283
202Hutter FlorianGLPMNein205
203Seeberger AlessioGLPMNein120
212Soltermann ClausGLPMNein236
213Hieronymi IngridGLPFNein124
211Kottelat MichèleGLPFNein123
221Trinkler FabianGLPMNein458
222Girard RemoGLPMNein199
223Semela LorinGLPMNein199
231Thöni StefanÜbrigeMNein364
232Payer AnnaÜbrigeFNein77
242Yener RonahiSPFNein687
241Billing GabySPFNein617
243Moczko SophiaSPFNein563
252Thürlemann MariusSPMNein574
251Kalauz MichelSPMNein379
253Spillmann LeandroSPMNein181
262Kürzi JanaSPFNein168
261Odermatt ArsenaSPFNein146
263Freudenthaler LevinSPMNein137
271Ambühl Tarnowski EstherSPFNein1175
272Rothenbühler StefanSPMNein884
273Peter JérômeSPMNein733
282Werner ThomasSVPMNein8543
283Bruhin GregorSVPMNein6583
292Widmer GerhardSVPMNein867
291Haslimann AlexSVPMNein302
293Zoppi FranzSVPMNein229
301Risi AdrianSVPMNein1583
302Küng Roman ArnoldSVPMNein740
303Brunner Philip C.SVPMNein394
311Keiser FränziSVPFNein210
313Grcev IlijaSVPMNein148
312Fusco IsabelSVPFNein129
321Monney-Rogenmoser EstherSVPFNein350
323Morach NadjaSVPFNein247
322Wiser RaphaelSVPMNein197
332Speck SimonSVPMNein197
333Casillo NicoSVPMNein159
331Büttel KathiSVPFNein140
342Wolleb TanjaÜbrigeFNein266
343Corio AngeloÜbrigeMNein133
341Meienberger SarahÜbrigeFNein92
Hinweis: Infolge der Fusion von CVP und BDP zur neuen Partei «Die Mitte» im Jahr 2021 fällt die Veränderung zwischen 2019 und 2023 positiv aus. Da es die CVP und die BDP nicht mehr gibt, erhalten die beiden Parteien 2023 keine Stimmen und die Veränderung gegenüber 2019 ist negativ.